![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Touren -> Touren im Ausland
Achtung neue Daten! Seite unter Bearbeitung!

Madeira Wanderreise
19.03.2024 - 26.03.2024
mittlere Wanderungen im ewigen Frühling
- faszinierende landschaftliche Gegensätze
- ausgeglichenes mildes Klima, wunderbare Flora
- spannende, abwechslungsreiche Wanderungen
Madeira ist mit ihrer gebirgigen Topografie mit schroffen Gipfeln, steilen Flanken, tiefen Schluchten und wunderbarer Vegetation ein Naturparadies und in Kombination mit dem milden Klima ideal für ausserordentlich schöne Wanderungen.
Termine und Kosten
19.03.2024 - 26.03.2024 / 8 Tage / CHF 2080.- / max. 12 Teilnehmende
(Programm- und Preisänderungen vorbehalten)
Anforderungen
Die Gehzeiten der täglichen Wanderungen betragen 2.5 bis 4h in angenehmem Tempo. Aufstiege max. 400Hm pro Tag, Abstiege max. 400Hm pro Tag (ein Abstieg 700Hm). Das Tempo entspricht den Zeitangaben der Schweizer Wanderwege: pro Stunde 4km flach oder 300 Höhenmeter im Aufstieg.

Wandergenuss Teneriffa
23.11.2024 - 30.11.2024
Küsten, Berge und Schluchten
- anspruchsvolle, spannende Wanderungen
- faszinierende Vegetation
- Höhepunkt Teide-Besteigung
Wir sind auf anspruchsvollen Wanderungen in allen drei Gebirgen der Insel unterwegs: Teno im Westen, Anaga im Osten und in der Mondlandschaft der Caldera des Teide im Zentrum. Die Wanderungen und Landschaften sind in ihrer Charakteristik äusserst verschieden und abwechslungsreich: Vulkanismus, eindrückliche Küsten, spektakuläre Schluchten, kräftige Vegetation, begleitet von faszinierenden Blicken – insbesondere vom alles überragenden Teide – auf den Atlantik.
Termine und Kosten
23.11.2024 - 30.11.2024 / 8 Tage / CHF 2080.- / max. 12 Teilnehmende
(Programm- und Preisänderungen vorbehalten)
Anforderungen
Anspruchsvolle Wanderungen mit Gehzeiten von 5 bis 6h pro Tag auf steinigen Wegen in angenehmem Tourentempo mit leichtem Tagesrucksack. Das Tempo entspricht den Zeitangaben der Schweizer Wanderwege: pro Stunde 4km flach oder 300Höhenmeter im Aufstieg. Die Wanderungen erfolgen auf meist guten, teilweise sehr steinigen Wegen oder Wegspuren. Kürzere Abschnitte sind steil, kurze Wegstücke sind ausgesetzt. Eine sehr gute Trittsicherheit im Auf- und Abstieg ist Voraussetzung (SAC T3).

Neben Wissen vermittle ich Wahrnehmung und Achtsamkeit
in der Natur,
neben Verhalten in der Natur auch Lebensfreude fürs ganze Leben.
